''Erster Zug mit Klappsitzen unterwegs''
ULF-Umbau: Klappsitze und größere Auffangräume für schnelleres Vorankommen
Osterreich
03.04.2014, 11:55 03.04.2014, 11:55
editör 2

Schnellerer Fahrgastwechsel und flotteres Vorankommen: das ist das Ziel der größeren Auffangräume in den ULF-Niederflurstraßenbahnen. Insgesamt 90 Garnituren der Bahnhöfe Hernals und Favoriten werden nun umgebaut. Neu eingebaut wurden auch zwei Klappsitze, die in frequenzschwächeren Zeiten für mehr Komfort sorgen.
.jpg)
7 statt 5 Kinderwagenplätze pro Straßenbahn
„Unser Ziel ist, dass die Bim flotter unterwegs ist, weil der Ein- und Ausstiegsvorgang schneller abläuft“, sagt Wiener-Linien-Geschäftsführer Eduard Winter. Die Adaptierungen werden noch heuer abgeschlossen sein. In den umgebauten Zügen gibt es dann sieben Kinderwagen-Plätze über den Zug verteilt, bisher waren es fünf Plätze.

(Wiener Linien)
.jpg)
7 statt 5 Kinderwagenplätze pro Straßenbahn
„Unser Ziel ist, dass die Bim flotter unterwegs ist, weil der Ein- und Ausstiegsvorgang schneller abläuft“, sagt Wiener-Linien-Geschäftsführer Eduard Winter. Die Adaptierungen werden noch heuer abgeschlossen sein. In den umgebauten Zügen gibt es dann sieben Kinderwagen-Plätze über den Zug verteilt, bisher waren es fünf Plätze.

(Wiener Linien)
